DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Angaben zum Inhaber der Datenverarbeitung

Visaverde Consultancy Services S.L. (im Folgenden Visaverde) mit Sitz in Calle Alemania 11, C.C. Patio Canario, Local 4 38660 San Eugenio Alto (Costa Adeje), Santa Cruz de Tenerife N.I.F. B-38417069, Kontakttelefon +34 922 71 42 90, E-Mail des Datenschutzkoordinators pdatos.visaverde@gmail.com.

Anwendbare Vorschriften:

Die Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Europäischen Datenschutzverordnung RGPD 679/2016 vom 27. April und dem Organgesetz zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung der digitalen Rechte LOPDGDD 3/2018 vom 5. Dezember erstellt.

Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

1. Registrierung von Endnutzern: Speicherung von bevorzugten Eigenschaften und bevorzugten Suchfiltern, um das Surfen zu erleichtern.


2. Anmeldung zum Newsletter: Kommerzielle Kommunikation über vorgestellte Objekte, die für den registrierten Nutzer von Interesse sein könnten.


3. Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen: Wir werden die von den Nutzern gespeicherten Daten herausgeben, wenn ein Gericht oder eine Behörde, die dazu befugt ist, dies gesetzlich verlangt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:

Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten wird durch die Einhaltung von Artikel 6 der DSGVO gewährleistet, der in seinem ersten Absatz Folgendes festlegt:

1. Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

a) Die betroffene Person hat in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere festgelegte Zwecke eingewilligt;

b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person erforderlich;

c) die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;

Erhobene Daten und Art der Legitimation.

Die erhobenen Daten werden in einigen Fällen aus berechtigtem Interesse und in anderen Fällen mit ausdrücklicher Zustimmung des Betroffenen erhoben:

A. Private Nutzer mit einem Profil: Benutzer, die Interesse an den im Portal Visaverde veröffentlichten Immobilien zeigen, indem sie ihre Daten in dem genannten Portal eintragen. Die gesammelten persönlichen Daten sind das Minimum, das notwendig ist, sowie ihre bevorzugten Immobilien und Suchen.


B. Private Nutzer, die Abonnenten des Informationsbulletins (Newsletter) sind: Benutzer, die sich für die von Visaverde regelmäßig versendeten Newsletter angemeldet haben.


Es werden automatisierte Prozesse durchgeführt, wie z.B. die Veröffentlichung von vorgestellten Immobilien, entweder innerhalb des Portals oder durch den Versand des entsprechenden Newsletters.

Alle Nutzer können ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Löschung ausüben.

Empfänger und Weitergabe von Daten.

Der Empfänger der Daten ist Visaverde im Rahmen seiner beruflichen und/oder kommerziellen Tätigkeit. Visaverde kann sich jedoch bei Bedarf externer Unternehmen bedienen, um die oben genannten Newsletter zu versenden; in diesem Fall werden die Daten ausschließlich zu diesem Zweck an Dritte weitergegeben.

Zeit und Kriterien für die Aufbewahrung der Daten.

Im Allgemeinen werden die Daten auf unbestimmte Zeit und in jedem Fall für die Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt, in dem sie sich befinden. Der Betroffene kann in jedem Fall von seinem Recht Gebrauch machen, sich der Speicherung der Daten zu widersetzen.

Angewandte Sicherheitsmaßnahmen

Die Daten werden auf einem verschlüsselten Server mit einem Benutzernamen und einem Passwort gespeichert, auf die nur die Eigentümer von Visaverde, ihre Mitarbeiter oder die mit der Verwaltung der Datenbank beauftragten Unternehmen Zugriff haben. Sowohl die Mitarbeiter als auch die externen Unternehmen haben den entsprechenden Vertrag über die Vertraulichkeit und/oder den Auftrag zur Datenverarbeitung unterzeichnet.

Ausübung der Rechte

Es ist obligatorisch, die Betroffenen darüber zu informieren, dass sie das Recht haben, den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung, die Einschränkung ihrer Verarbeitung oder den Widerspruch gegen ihre Verarbeitung sowie die Übertragbarkeit der Daten zu verlangen.

Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Spanische Datenschutzbehörde https://www.aepd.es) einzureichen.

Das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (dies muss auf demselben Formular angegeben werden, auf dem die Einwilligung beantragt wird).

Compare listings

Vergleichen